Topmenü

  • Startseite

Hauptmenü

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
  • Startseite
logo

Stadtarchive in der Metropolregion Nürnberg

  • Städte
    • Amberg
    • Bamberg
    • Erlangen
    • Fürth
    • Lauf a.d. Pegnitz
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Nürnberg
    • Pegnitz
    • Schwabach
    • Weissenburg
  • Epochen
    • Mittelalter
    • 16.-18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20.-21. Jahrhundert
Startseite›Stadt›Kategorie: "Neumarkt i.d.OPf."

Neumarkt i.d.OPf.

  • Neumarkt i.d.OPf., Stadt, 20.-21. Jahrhundert
    5. Juli 2018
    von Stadtarchiv Neumarkt i.d.OPf - Frank Präger

    Das Neumarkter Tagblatt im Ersten Weltkrieg - Ein Erschliessungsprojekt

    Bei aller absolut notwendiger historischer Quellenkritik atmen sie doch den Zeitgeist intensiver und enthalten Informationen des Alltagslebens, die man in Verwaltungsakten oft nicht finden kann: Zeitungen ...
    Weiter lesen...
  • S 90, Otter, Vaterland, Iltis, Leipzig, Nürnberg, Scharnhorst und Titania, einige Schiffe des Ostasiatischen Geschwaders 1914
    Neumarkt i.d.OPf., 20.-21. Jahrhundert
    30. März 2017
    von Stadtarchiv Neumarkt i.d.OPf - Frank Präger

    Als Mariner im Krieg

    "Als Mariner im Krieg" ist nicht nur der Titel einer bekannten autobiographischen Schrift von Joachim Ringelnatz, sondern auch der Titel einer Ausstellung, die vom 1. März ...
    Weiter lesen...
  • Neumarkt i.d.OPf., 20.-21. Jahrhundert
    3. November 2016
    von Stadtarchiv Neumarkt i.d.OPf - Frank Präger

    Zur Genesung in die Heimat - Das Reservelazarett in Neumarkt 1914 bis 1919

    400 Bettstellen im Reservelazarett hatte der Frauenzweigverein vom Roten Kreuz mit Kopfpolstern, Bezügen und Leintüchern bis Mitte August vorbereitet. Dann traf am 1. September 1914 ...
    Weiter lesen...
  • Neumarkt i.d.OPf., 20.-21. Jahrhundert
    29. Juli 2016
    von Stadtarchiv Neumarkt i.d.OPf - Frank Präger

    Martha oder Als die Bilder sprechen lernten - Kinos in Neumarkt 1912 bis 1945

    Da staunten die Besucher des Neumarkter Drei-Mohren-Kinos nicht schlecht, als zehn Opernsängerinnen und Opernsänger dem gezeigten Film ihre Stimme verliehen. Es handelte sich um die ...
    Weiter lesen...
  • Neumarkt i.d.OPf., 20.-21. Jahrhundert
    17. März 2016
    von Stadtarchiv Neumarkt i.d.OPf - Frank Präger

    Das g'wappelte Schurzfell - Kriegsnagelung in Neumarkt i.d.OPf. 1916

    Da legte sich der aus Parsberg gebürtige und erst kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs von München nach Neumarkt gezogene Pachtwirt Jakob Sußner Ende Januar 1916 ...
    Weiter lesen...

Neueste Beiträge

  • Nürnberger als Galeerensklaven
  • „Let there be Rock!“ - Zur Dokumentation lauter Populärmusik in Nürnberg 1960 - 1990
  • Georg Reissmann ( 1820 - 1901) - ein findiger Geschäftsmann aus Lauf a.d. Pegnitz
  • Pegnitz 1618-1648 - am Anfang war die Münze, am Ende die Zerstörung...
  • „Menschen machen Stadtgeschichte!“

Neueste Kommentare

  • Kultur-News KW 05-2019 News von Museen, Ausstellungen, Geschichte bei Nürnberger als Galeerensklaven
  • Nürnberger als Galeerensklaven | Archivalia bei Nürnberger als Galeerensklaven
  • Kultur-News KW 39-2017 bei Es geschah vor 175 Jahren: Mechanikus Konrad Georg Kuppler verstorben
  • Kultur-News KW 36-2017 bei Textilkaufhaus S. Guttmann? – Noch nie gehört!
  • Kultur-News KW 27-2017 bei Diana-Tempel in Nürnberg?

Frühere Beiträge

  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Beteiligte Stadtarchive
  • Kontakt
  • Impressum



Alle Abbildungen - sofern nicht anders gekennzeichnet oder ohnehin gemeinfrei - stehen unter der Lizenz Creative Commons 3.0 Deutschland Creative Commons 3.0 Deutschland